Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

1.1. Die folgende Datenschutzerklärung soll den Nutzer der mobilen Anwendungen von epics ("App" bzw. "Apps") sowie der Website unter http://epics-app.com ("Website") über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten aufklären.

1.2. Die epics GmbH, Saroltastraße 28, 64407 Fränkisch-Crumbach ("ANBIETER") ist hierfür der Dienstanbieter im Sinne des § 13 TMG und verantwortliche Stelle gemäß § 3 VII BDSG.

1.3. Der ANBIETER erhebt, verarbeitet und nutzt die personenbezogenen Daten ausschließlich in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzerklärung sowie den geltenden deutschen Datenschutzregelungen.

2. Zugriffsdaten bei Website-Nutzung

2.1. Um die Nutzung der Website des ANBIETERS zu ermöglichen sowie für die weiteren in Ziffer 2.2 genannten Zwecke erhebt dieser folgende Daten über die Zugriffe des Nutzers: Datum und Uhrzeit des Websitezugriffs, Umfang des Datentransfers, den Ausgangsort des Zugriffs, verwendeter Browsertyp und -version, Betriebssystem des Endgeräts des Nutzers, URL der zuvor besuchten Website sowie die IP Adresse.

2.2. Der ANBIETER speichert die erhobenen Zugriffsdaten nur für eine begrenzte Dauer und verwendet sie für statistische Belange, zur Optimierung des Angebots und zur Gewährleistung der Sicherheit.

3. Verwendung von Cookies bei Website-Nutzung

3.1. Der ANBIETER erhebt ebenfalls Daten über die Verwendung von sog. Browser-Cookies. Cookies sind kleine Textdateien welche auf dem Datenträger des Zugriffsgeräts Einstellungen und Daten zum Austausch mit der Website des ANBIETERS speichern und bei jedem Zugriff übermittelt werden. Diese ermöglichen der Website des ANBIETERS die Identität des Zugriffsgeräts zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen.

3.2. Die vom Anbieter verwendeten Cookies speichern ausschließlich die Daten zur Einstellung der Website auf die individuellen Interessen und die bevorzugte Verwendung einzelner Funktionen des Nutzers. Eine Zuordnung zu sonstigen Nutzerdaten erfolgt nicht.

3.3. In allen gängigen Browsertypen ist eine Funktion zur Einschränkung und/oder Verhinderung des Speicherns von Cookies vorgesehen. Die Nutzung dieser Funktion wird allerdings zu Einbußen insbesondere des Komforts der Websitenutzung führen.

4. Verwendung der mobilen App

4.1. Herunterladen der App

Beim Herunterladen der App erheben AppStore und PlayStore für den Download folgende Daten: Nutzername, Email Adresse, Kundennummer des Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Diese Erhebung erfolgt jedoch allein in der Verantwortlichkeit des Store Anbieters. Soweit es für den Download nötig ist verarbeiten wir diese vom Store bereitgestellten Daten, ohne sie zu speichern.

4.2. Registrierung

Zur Nutzung der App muss sich der Nutzer mit einem frei wählbaren Usernamen und Passwort registrieren.. Um die Nutzung der App zu ermöglichen speichert der ANBIETER diese Daten sowie alle freiwilligen Angaben, insbesondere den Namen, die Email Adresse und das hochgeladene Foto des Nutzers.

4.3. Nutzung der App

Um alle Funktionen der App gewährleisten zu können erhebt und speichert der ANBIETER die folgenden Daten: das benutze Gerät, die verwendete OS Version, die eingestellte Sprache, Follower, installierte Bundles, hochgeladene Fotos, abgegebene Kommentare, abgegebene Boosts sowie abgegebene Meldungen über unangemessene Inhalte.

4.4. Erhebung von Standortdaten

Die epics App enthält auch standortbasierende Funktionen, bei denen mit Hilfe der durch das mobile Endgerät zur Verfügung stehenden Funktionen der Standort des Nutzers bestimmt wird. Sofern der Nutzer der Verwendung seiner Standortdaten ausdrücklich zugestimmt hat erhebt und speichert der ANBIETER die Standortdaten sowie die IP Adresse des Nutzers bei jedem Upload eines Fotos. Zur Anzeige von Bundles in der Nähe des Nutzers werden dessen Standortdaten erhoben und verarbeitet. Jegliche Standortdaten werden ausschließlich bei der Nutzung dieser Funktionen erhoben. Die Standorterhebung kann der Nutzer jederzeit in den Einstellungen des vom Nutzer verwendeten Betriebssystem aktivieren oder deaktivieren.

4.5. Auslese installierter social media Apps

Zum Zwecke … erheben und speichern wir Informationen darüber welche social media Apps auf dem jeweiligen Betriebssystem des Nutzers installiert sind. Diese Daten werden mit dem Nutzerkonto, welches die bei der Registrierung angegebenen Daten enthält, verknüpft. Weitergehende Informationen zu den installierten social media apps, insbesondere Inhalte oder Einstellungen, werden nicht erhoben. Diese Funktion kann der Nutzer jederzeit in den Einstellungen des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems aktivieren oder deaktivieren.

5. Erhebung und Verarbeitung freiwilliger Angaben

5.1. ANBIETER erhebt, verarbeitet und speichert solche personenbezogenen Daten, die Sie freiwillig (z.B. in Formularen oder anderweitig auf der von ANBIETER betriebenen Website oder in der App) in elektronischer oder sonstiger Kommunikation mitgeteilt haben. Dazu zählen auch die Daten, die Sie gegenüber anderen Nutzern offenbaren, wenn Sie über die von ANBIETER betriebene Website oder App kommunizieren.

5.2. ANBIETER empfiehlt Ihnen, sorgsam und sparsam mit Ihren Daten umzugehen und sorgfältig abzuwägen, was und mit wem Sie über die von ANBIETER betriebene Website oder App kommunizieren. Gewisse Informationen, z. B. die Kommunikation zwischen Nutzern, können auch für andere Nutzer der von ANBIETER betriebenen Website oder App sichtbar sein.

5.3. Im Falle Ihrer Kontaktaufnahme mit ANBIETER – beispielweise über ein Kontaktformular oder per E-Mail – werden Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Dies gilt ebenfalls für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.

6. Datensicherheit

Um ein möglichst hohes Maß an Sicherheit vor Zugriff Dritter auf die personenbezogenen Daten und deren Veränderung oder Verbreitung zu gewährleisten hält der ANBIETER aktuelle technische Maßnahmen vor.

7. Keine Weitergabe der personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten des Nutzers durch den ANBIETER erfolgt nicht, sofern dieser nicht ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt hat oder der ANBIETER aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Weitergabe berechtigt oder verpflichtet ist.

8. Rechte des Nutzers

8.1. Recht auf Auskunft

Der Nutzer hat das Recht die ihn betreffenden, gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, welche Weitergabe erfolgt ist und den Zweck der Speicherung jederzeit einzusehen. Eine Auskunft in Papierform erfolgt nicht.

8.2. Recht auf Löschung und /oder Sperrung

Der Nutzer hat weiter das Recht jederzeit die Löschung und/oder Sperrung der über ihn gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht für den ANBIETER besteht.

8.3. Recht auf Widerruf

Alle vom Nutzer erfolgten Einwilligungen zur Nutzung von personenbezogenen Daten können von diesem zu jedem Zeitpunkt widerrufen werden.

9. Änderung der Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen mit Wirkung für die Zukunft an der Datenschutzerklärung vorzunehmen. Der Nutzer wird gebeten sich regelmäßig anhand der aktuellen Datenschutzerklärung zu informieren.

10. Kontakt

Alle Anfragen zu Informationen über personenbezogene Daten, zur Löschung und/oder Sperrung der gespeicherten Daten, Widerrufe von Einwilligungen, sowie generelle Fragen zur Datenschutzerklärung richten Sie bitte an info@epics-app.com

epics GmbH
Saroltastraße 28
64407 Fränkisch-Crumbach

LINKS
  • home
  • support
GET IN TOUCH
  • contact@epics-app.com
BE SOCIAL
LEGAL
  • Terms of Service
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Imprint
IS CREATED BY
  • epics GmbH i.L.
    Saroltastr. 28
    64407 Fraenkisch-Crumbach
    Germany